Stadtkindergarten Bad Aussee

Stadtkindergarten Bad Aussee

Herzlich Willkommen im Stadtkindergarten Bad Aussee!

Kindergartenumbau 2018

Baubericht

Es ist immer eine besonders schöne Aufgabe, für die Kleinsten Räume zum Spielen, Lernen, Kreativ-Sein, Toben und Ausruhen zu erschaffen. Architektur für Kinder hat eigene Maßstäbe, eigene Rahmenbedingungen – und stets direkte, ehrliche Bewerter: die Kinder selbst! Hürden im Rahmen eines derartigen Projektes, wie bautechnische Details, Baukosten, Denkmalschutz, Brandschutz, behördliche Auflagen, u.v.m. treten da in den Hintergrund. Vordergründig sind Parameter wie räumliches Wohlbefinden, pädagogische Funktionalität und Flexibilität, natürliche, freundliche Materialien, angenehme Atmosphäre. Die Stadtgemeinde Bad Aussee hat sich dazu entschlossen, ein historisches Gebäude wieder mit Leben zu füllen, und nicht auf der grünen Wiese neu zu bauen. Der bisher auf zwei Standorte aufge­teilte Kindergarten wird dadurch künf­tig zusammengefasst. Dies hat mehrere klare Vorteile: Die zentrale Lage und Nähe zur Volksschule bietet Synergien, Geschwister können eventuell zeitgleich gebracht werden, Spielsachen können zwischen den Gruppen ausgetauscht werden, Festlichkeiten gemeinsam gefeiert werden und vieles mehr. Zudem wird ein leer stehendes Gebäude mit Leben gefüllt und zugleich generalsaniert. Den Charme eines historischen Gebäudes mit den zeitgemäßen Anforderungen an einen modernen Kindergarten zu verbinden, ist eine spannende Aufgabe. So wurden die vier hohen, sonnigen Räume im Süden zu lichtdurchfluteten, freundlichen Gruppenräumen umfunktioniert – Vollholzmöbel, ein zentrales Raumhaus, das gleichzeitig als Rückzugszone für die Kinder dient, warme Korkböden, allesamt natürliche Materialien. Die Bestandsräume Richtung Grundlseerstraße beherbergen nun zwei großzügige Bewegungsräume, optimal zum Spielen und Toben geeignet. Im neuen Zubau befinden sich Garderobe und ein Multifunktionsraum samt Küche, hier kann künftig gemütlich gespeist werden! Die raumhohen Verglasungen im Zubau geben zugleich den Blick auf die umliegenden Berge frei und bringen wunderbaren Lichteinfall tief ins Gebäude herein. Das Gebäude wurde akustisch und auch brandschutztechnisch auf modernsten Stand gebracht, nicht zuletzt wurde auch die denkmalgeschützte Fassade saniert und die Außenanlagen neu gestaltet – sodass auch der Auftritt nach außen glänzt. Wenige Schritte ins Freie hinaus und es erwartet die Kindergartenkinder ein einmaliger, märchenhaft schöner, riesengroßer Spielgarten inmitten von Obstbäumen, weidenden Schafen und Bergpanorama. Sämtliche Arbeiten wurden professionell von unseren regionalen Betrieben in besonders engem Zeitrahmen erledigt. Ich bedanke mich für die äußerst gute Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Arbeit!

 Architektin DI Caroline Rodlauer | Rodlauer Greimeister ZT GmbH, Bad Mitterndorf

Leitung

Sonja Egglmeier

„Ich bin seit Juni 2021 als Elementarpädagogin im Stadtkindergarten Bad Aussee tätig. 

Mit 01. Februar 2024 übernahm ich - in Karenzvertretung von Josefine Steffek - die Leitung.


 Den Kindern eine Umgebung zu schaffen, die es ihnen ermöglicht sich in ihrer Entwicklung bestmöglich zu entfalten und sie dort abzuholen, wo sie mit ihren individuellen Bedürfnissen und Talenten gerade sind, ist für mich sehr wichtig.
Der Spaß im Alltag - egal ob mit den Kindern, den Eltern, oder im Team, und vor allem der musikalische Aspekt werden in meiner Arbeit als Leitung, bzw. Pädagogin sicher auch nicht zu kurz kommen.“  

Sonja Egglmeier



MÄUSEGRUPPE

Mäusegruppe

Die Mäusegruppe befindet sich im Erdgeschoss.

Es werden maximal 17 Kinder von 1,5 bis 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten: 07:00 – 13:00 Uhr

Kosten (sozial gestaffelt):

unter 3 max. 215,04 € pro Monat 

Über 3 max. 163,50 € pro Monat 


v.l.n.r.: Pädagogin Valentina Traninger und Betreuerin Karin Peinsipp


 HASENGRUPPE

Die HasengrHasengruppeuppe befindet sich im Erdgeschoss.

Es werden maximal 23 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten: 07:00 – 13:00 Uhr

Kosten: max. 163,50 € pro Monat

(sozial gestaffelt)


v.l.n.r.: Pädagogin Michaela Bergmann und Betreuerin Gertrude Hillbrand – Ainhirn


SCHMETTERLINGSGRUPPE

Schmetterlingsgruppe

Die Schmetterlingsgruppe befindet sich im 1. Stock.

Es werden maximal 23 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten: 07:00 – 13:00 Uhr

Kosten: max. 163,50 € pro Monat

(sozial gestaffelt)


v.l.n.r.: Betreuerin Claudia Walkner und Pädagogin Marion Thonhofer (Leitungsvertreterin)


 IGELGRUPPE

Kindergarten

Die Igelgruppe befindet sich im 1. Stock.

Es werden maximal 23 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut.

Öffnungszeiten: 07:00 – 16:30 Uhr

Kosten: max.  218,00 € pro Monat

(sozial gestaffelt)

Die Igelgruppe ist ganztags geöffnet. Die Kinder dieser Gruppe bekommen deshalb immer um 13:00 Uhr ein Mittagessen vom „Gasthof Blaue Traube“ zur Verfügung gestellt. Kosten pro Mittagessen: 4,90 €

v.l.n.r.: Pädagogin Valentina Traninger, Betreuerin Gabriele Voith, Pädagogin Katharina Raich,  
Pädagogin Sonja Egglmeier, Betreuerin Claudia Walkner, Betreuerin Melanie Seiringer, 


Vertretung für alle Gruppen

Vertretung 






Betreuerin Gabriele Voith


Hausmeister und Reinigunskraft 

Hausmeister und Reinigungskraft

Martin Hillbrand und Marija Juric 


Pädagogische Schwerpunkte

Konzeption September 2024.pdf herunterladen

Kinderschutzkonzept 2024 Stadtkindergarten Bad Aussee (0,65 MB)

Spielzeugfreier Kindergarten - ein Projekt im Frühjahr 2023

Kosten und Angebote im Stadtkindergarten

Zur Anmeldung 

Kindergarten


In unserer Arbeit ist es uns wichtig, dass wir die Kinder dort abholen, wo sie gerade sind, mit ihren individuellen Bedürfnissen und Talenten, und jedem von Ihnen die Möglichkeit bieten, sich weiter entwickeln zu können. Unsere Aufgabe ist es auch, sie auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. 

Kinder sind unsere Zukunft!

Feiertage/Ferienzeiten                    

Weihnachtsferien: 23. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025

Osterferien: 12. April bis 21. April 2025

Sommerferien: 5. Juli 2025 bis 7. September 2025

Schließtage: 2. Mai 2025 und 20. Juni 2025 (Zwickeltage).

In den Herbst- und Semesterferien ist unser Kindergarten geöffnet.


Anmeldetage 2025/26: 

Anmeldetage für den Besuch des Stadtkindergartens sind am 11. und 12 März 2025 jeweils von 14 - 15 Uhr direkt im Stadtkindergarten oder telefonisch unter 0676/ 836 22 200 oder Leitung.Kindergarten@badaussee.at.


Fotos vom Kindergarten

KindergartengebäudeKindergartengebäude










EingangsbereichEingangsbereich

GarderobeGarderobe

Gruppenraum (1 von 4)Gruppenraum (1 von 4)

TurnsaalTurnsaal (1 von 2)

Kinder WC- und WaschraumKinder WC- und Waschraum

WickelraumWickelraum

Küche und SpeiseraumKüche und Speiseraum 

GartenGarten

Neuigkeiten aus dem Kindergarten

Gesunder Kindergarten

Auszeichnung "Gesunder Kindergarten"

Der Stadtkindergarten Bad Aussee nimmt in den kommenden drei Jahren am Projekt „Gesunder Kindergarten“ teil. Im Rahmen des Elternabends überreichte Frau Nina Kretschi vom Verein Styria Vitalis die offizielle Tafel, die den neuen Status als „Gesunder Kindergarten“ bestätigt. Die Tafel wird in den nächsten Tagen im Eingangsbereich sichtbar montiert.

Das Projekt „Gesunder Kindergarten“ fördert die ganzheitliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder durch gezielte Maßnahmen in den Bereichen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit. Der Stadtkindergarten freut sich, gemeinsam mit Styria Vitalis an dieser Initiative teilzunehmen und so die gesunde Entwicklung der Kinder zu unterstützen.


Kindernotfallkurs

Unser Kindergarten hat kürzlich wieder einen Kindernotfallkurs in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt. Dieser Kurs wird alle zwei Jahre von unseren Pädagoginnen und Betreuerinnen absolviert, um optimal auf Notfallsituationen im Alltag vorbereitet zu sein. Sie haben dabei wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederholt und ihr Wissen vertieft, um im Ernstfall schnell und sicher handeln zu können. Wir danken Martin Mayer vom Roten Kreuz für die professionelle Durchführung des Kurses! 

Kindernotfallkurs

Kindernotfallkurs

Kindernotfallkurs















Erntedankfest im Kindergarten

Am 04. Oktober wurde das traditionelle Erntedankfest mit Herrn Pfarrer Dr. Mag. Unger gefeiert. 

Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest Erntedankfest











Ausflug nach Gößl/Grundlsee zum Rostigen Anker

Um 09:00 Uhr fuhren wir mit dem Bus von Bad Aussee nach Gößl (Sonderfahrten)

Ausflug

Gößl










Wir wurden vom „Gasthof Rostiger Anker“ empfangen und bekamen dort eine Jause. Nach der Jause bekamen alle Kinder noch vom Inhaber Thomas Scheck eine Führung durchs Gasthaus.

Gößl

Gößl










Dampferfahrt von Gößl nach Grundlsee mit zwei Dampfern. Der Bus holte uns dann von Grundlsee ab und wir fuhren wieder nach Bad Aussee (Sonderfahrten)

Damfer

Dampfer


















3D-Kino im Stadtkindergarten

3D Kino

3D Kino













Laternenfest des Stadtkindergarten 

Die diesjährigen Laternen wurden mit Uli Taferner gemeinsam gestaltet. 

Laternenfest

Laternenfest

Am 11.11.2024 war es endlich so weit und die Kinder konnten ihre gebastelten Laternen vorführen. 

Laternenfest

Laternenfest

Laternenfest Laternenfest


Laternenfest

Laternenfest























Kinderyoga mit Romana Glaser 

Kinderyoga

Kinderyoga

Kinderyoga











Adventkranzbinden im Stadtkindergarten

Adventkranzbinden

Adventkranzbinden

Adventkranzbinden

Adventkranz













Besuch vom Nikolaus und seinen Krampussen 

Krampus

Krampus













Besuch der Zahnprophylaxe 

Zähneputzen Zähneputzen

Zähneputzen















Spaß im Schnee


SchneeSchneeSchneeSchneeSchneeSchnee










Risikoparcours mit Patrick Palz vom Verein „Styria Vitalis“

Riskoparcour

RiskoparcourRiskoparcourRiskoparcour



Flinserl und Trommelweiber zu Besuch im Kindergarten

Flinserl

Flinserl

Flinserl

Flinserl












Flinserl

Flinserl











Faschingsumzug 

Fasching

Fasching

Fasching










Fasching

Fasching

Fasching


Aschenkreuzweihe mit Herrn Pfarrer am Kirchenvorplatz 

Aschenkreuz

Aschermittwoch














Workshop „Freche Früchtchen“ vom Verein Styria Vitalis

Workshop "Freche Früchtchen"

Workshop "Freche Früchtchen"

Workshop "Freche Früchtchen"

Workshop "Freche Früchtchen"


Verkehrssicherheitstraining mit dem ÖAMTC

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining

Verkehrssicherheitstraining



















Den Ostergottesdienst feierten wir heuer gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer Unger und mit der Volksschule Bad Aussee in der Pfarrkirche

Ostern

Ostern

Ostern

Ostern


Kindergartenleiterin Sonja Egglmeier
Kindergartenleitung
Kindergartenpädagogin Marion Thonhofer
Vertretung Kindergartenleitung

Kontakt

Öffnungszeiten

Aktuell geschlossen

Das nächste Mal geöffnet: Mi, 30.04. ab 07:00 Uhr

weitere Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der nächsten 7 Tage
Wochentag Öffnungszeiten
Mittwoch 07:00 - 16:30 Uhr
Donnerstag Geschlossen
Freitag 07:00 - 16:30 Uhr
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
Montag 07:00 - 16:30 Uhr
Dienstag 07:00 - 16:30 Uhr