Open House im Bundesschulcluster (HLWplus und BORG) am 19. und 20. Oktober 2023
Die BuK.Li 2023 findet am Freitag, dem 29. September 2023 von 10.00 bis 15.00 Uhr im Kur- und Congresshaus Bad Aussee statt.
Leichtverpackungen bestehen meist aus Plastik oder Metall (Aluminium oder Weißblech). Auch Verbundstoffe, zum Beispiel Getränkekartons, zählen zu den Leichtverpackungen.
So sammeln Sie richtig:
In den Gelben Sack darf hinein:
Seit einem Jahr ist der Ausseerland Urlaubsguide bei uns in der Region im Einsatz. Zum einen ist der Ausseerland Urlaubsguide natürlich für Urlaubs- und Tagesgäste interessant, zum anderen aber auch für die Einheimischen und alle Infrastrukturbetriebe.
Jeden Donnerstag wird von 7.00 bis 12.00 Uhr am Chlumeckyplatz der traditionelle Wochenmarkt abgehalten und bildet einen bunten Treffpunkt für Marktstandbetreiber, Kunden und Schaulustige.
Holen Sie sich Ihre „Ausseer Life Card“ -
Ermäßigungen und Aktionen in vielen verschiedenen Bereichen erwarten Sie.
Um die Sicherheit der Volksschulkinder aus dem Ortsteil Gallhof zu gewährleisten, konnte zu Schulbeginn 2022 ein gemeindeeigener Schulbus eingerichtet werden. Großer Dank gilt dem zuständigen Fachausschuss sowie zahlreichen Gewerbetreibenden im Ausseerland, die den Betrieb des Schulbusses mittels Werbeeinschaltungen mitfinanzieren. Hier die Liste der Förderer:
In Vorbereitung auf das Jahr 2024, in dem Bad Aussee ein Teil der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut ist, hat das Team des Kammerhofmuseums Bad Aussee im Vorjahr die Vorbereitungen für eine Museums-App begonnen und sich um eine Landesförderung bemüht. Das Projekt konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden, Ergebnis ist die Museumstour als Handy-App.
Durch das Zentrum von Bad Aussee
Wussten Sie, dass Bad Aussee als geographischer Mittelpunkt Österreichs bereits vor über 70 Jahren durch zahlreiche Methoden ermittelt werden konnte?
Oder dass die Ausseer Postmeisterstochter Anna Plochl erst 15 Jahre jung war, als Erzherzog Johann sie am Toplitzsee kennenlernte?